Icon Logo

Netzwerk Freimaurerforschung

Hans-Hermann Höhmann: Freimaurerische Erinnerungskultur

Freimaurer erinnern sich gern: an ihre Herkunft, an ihr aufklärerisches Erbe, an ihre historische Bedeutung, an ihre hervorragenden Männer. Doch manchmal scheint die Erinnerung mühevoll und selektiv: Zu schmerzhaft ist das Zurückdenken an manche Phasen freimaurerischer Vergangenheit, und als zu lästig wird die Reflexion über die bisher geleistete Erinnerungsarbeit empfunden. Dann droht die Gefahr, dass […]

Hans-Hermann Höhmann: Freimaurerei als Sozialkapital: Sozialwissenschaftliche Aspekte der gegenwärtigen Freimaurerei in Deutschland

Sozialkapital ist ein Terminus mit großer Karriere. Kaum ein anderer sozialwissenschaftlicher Begriff errege, so heißt es in einer Studie der Universität Hannover, gegenwärtig so viel Aufmerksamkeit und würde gleichzeitig derart flexibel in verschiedenen Zusammenhängen verwendet wie der des Sozialkapitals. Die Biographien erfolgreicher Manager würden damit genauso in Verbindung gebracht wie die Reduzierung der Gewaltbereitschaft an […]

Jörg Bergmann / Hans-Hermann Höhmann: Die Freimaurer im Prozess der Modernisierung heute

Theoretischer Ausgangspunkt unserer Betrachtung ist die Feststellung, dass sich gesellschaftliche Assoziationen wie die Logen der Freimaurer, aber auch andere Formen sozialer Einbindung unter besonderen sozialgeschichtlichen Bedingungen aufgrund einer spezifischen gesellschaftlichen Nachfrage nach Mitgliedschaft in ihnen entwickeln. Die Wirksamkeit dieser Nachfrage nach sozialer Einbindung hängt einerseits von den Freiheitsspielräumen ab, die ein soziopolitisches System seinen Bürgern […]

Hans-Hermann Höhmann: Freimaurerei und gesellschaftliche Gegenwart: Umfeld, Identität, Perspektiven

Das Projekt „Deutsche Freimaurerei der Gegenwart: Zur Wechselwirkung von moderner Gesellschaft und bürgerlicher Geselligkeit“ ist auf eine umfassende sozialwissenschaftliche Erforschung der deutschen Freimaurerei der Gegenwart angelegt. Sein Interesse ist zumeinen darauf gerichtet, zu rekonstruieren, wie sich Entwicklungstendenzen der modernen Gesellschaft in den Veränderungen der Freimaurerei widerspiegeln. Zum anderen soll ausgehend von der Freimaurerei in umgekehrter […]